An der Aarauer Bierwanderung geht es längst nicht mehr nur um Craft Beer. Auch kulinarisch hat sich der Anlass zu einem echten Highlight gemausert. Die Organisatoren setzen dieses Jahr erneut auf eine abwechslungsreiche Essensvielfalt mit dem klaren Anspruch, dass an jedem Essensstand auch eine vegetarische Option angeboten wird. So ist für jede und jeden etwas dabei, egal ob Fleischliebhaber, Vegi-Fan oder Glace-Liebhaber.
Zu Beginn werden die Teilnehmenden wie bereits letztes Jahr mit einem Startbrezel durch Jaisli Beck gestärkt. Am Festgelände wird euch Tinu’s Foodtheke mit seinen herzhaften Pulled Pork Burgern und überraschend deftigen Vegi-Burgern wieder begeistern. Für alle Pizza-Fans serviert Partyservice Aman Mekonen knusprige Pizza-Variationen direkt aus dem mobilen ofenfrisch, heiss und unwiderstehlich.
Ein Stück Griechenland bringt Mr. Yam Yam auf den Wanderweg: Öl-Pitas mit Fleisch, vegetarisch oder vegan. Alles in Handarbeit und mit besten Zutaten zubereitet. Für die süsse Erfrischung sorgt Crazy for Gelato aus Gränichen. Die Glacemanufaktur setzt auf regionale, natürliche Rohstoffe – Milch vom Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg, lokale Früchte und keinerlei künstliche Zusätze.
Ein weiteres Highlight ist Toni’s Treffpunkt aus dem Aarauer Goldernquartier. Das Traditionsgeschäft bringt seine bekannten Käsespezialitäten in Form von einem Raclettebrot mit. Wer es lieber amerikanisch mag, wird bei Rock Eat & Roll fündig. Der Foodtrailer kombiniert Street Food mit Rock’n’Roll-Spirit und serviert klassische Hot Dogs, bei denen das Motto „Ds Ässe chunnt, das rockt!“ Programm ist. Und als wäre das nicht genug, bringt die Stüsslinger Brauerei 4655 Brewing Company nicht nur ihre beliebten Biere mit, sondern auch hausgemachte Bierbratwürste, aromatische Salsiccia und eine sommerlich-leichte Gazpacho.
Ob herzhaft, vegetarisch, süss oder erfrischend – das Food-Angebot der Aarauer Bierwanderung 2025 beweist erneut, dass gutes Essen und gutes Craft Beer gemeinsam am besten schmecken. Wer mit leerem Magen kommt, wird garantiert satt und überrascht sein, wie viel kulinarisches Potenzial in einer Bierwanderung stecken kann.
Hopfig Craft Beer Festival
Wer bereits im Vorfeld der Aarauer Bierwanderung Lust auf handwerklich gebrautes Bier und gesellige Atmosphäre verspürt, kommt beim Hopfig Festival in Aarau voll auf seine Kosten. Das Festival findet bereits nächstes Wochenende am 23 und 24 Mai in der Markthalle statt. Für Bierliebhaberinnen und -liebhaber ist das Hopfig nicht nur eine hervorragende Gelegenheit um bis zu 100 verschiedene Craft Beere Degustieren und Fachsimpeln, sondern auch, um direkt mit den Brauern ins Gespräch zu kommen. Also dann:
Wir sehen uns am Hopfig